In unseren FAQ (Frequently Asked Questions) werden Ihnen die gängigsten Fragen zu unserem Angebot sowie spezielle Fragen zu unseren Metallzäunen auf einen Blick beantwortet.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen
Welche Höhen gibt es bei Doppelstabmatten?
Doppelstabmatten gibt es in verschiedenen Höhen, von 600 mm bis 2430 mm, an einem Stück, wobei die jeweils nächste Zaunhöhe in 20 cm Abständen erhältlich ist ( z. B. 800 mm, 1000 mm, 1200 mm, usw.). Ab der Höhe 1830 mm haben die Matten auf einer Längsseite Überstände und auf der anderen Längsseite einen glatten Abschluss. Doppelstabmatten mit Überständen gibt es in den Höhen 2030 mm, 2230 mm und 2430 mm.
Wie lange ist eine Doppelstabmatte?
Die Doppelstabmatten haben eine Länge von 2,5 Meter. Es gibt sie in verschiedenen Höhen, Ausführungen und Farben, jedoch die Länge ist immer dieselbe. Muss ein DSM-Feld gekürzt werden empfehlen wir, die Schnittstelle mit einem Zinkspray kalt zu verzinken und bei Bedarf zusätzlich mit Farbspray zu behandeln.
Welche Farben sind im Standardprogramm erhältlich?
Wir können unser Material in RAL Farben pulverbeschichten. Die Farben RAL 7016 anthrazit und RAL 6005 moosgrün sind Standardfarben.
Sind Sonderfarben möglich?
Es ist auch möglich, Ihren Doppelstabmattenzaun und Ihre Tore in allen anderen RAL-Farben aus der Farbkarte zu beschichten. Hier gibt es sehr viele Farbmöglichkeiten und Sie können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Wie werden die Pfosten befestigt?
Pfosten und Pfähle können Sie zum Einbetonieren oder zum Aufdübeln bestellen. Wir richten uns hier immer nach der vorgegeben Zaunhöhe. Die Pfosten zum Einbetonieren sind je nach Zaunhöhe im Regelfall 60 cm länger. Bei den Pfosten zum Aufdübeln wird die Größe der Bodenplatte der Zaunhöhe angepasst. Auch Torpfosten gibt es in beiden Varianten. Jedoch haben die Bodenplatten bei den Toren je nach Flügelgröße mind. 20×20 cm.
Kann ich einen Zaun auf einem Randstein befestigen?
Der Zaunpfosten kann hinter den Randstein einbetoniert oder mit einer speziellen Einsteckplatte für den Pfosten (Adapter mit einem L-Winkel) auf dem Randstein befestigt werden. Wie die Montage möglich ist hängt davon ab, wie breit bzw. tief der Randstein ist und welche Zaunhöhe verbaut wird.
Wie montiere ich den Zaun bei einem Gefälle?
Auf unserer Internetseite haben wir die Montageanleitung für Sie hinterlegt. Hier ist zu ersehen, wie bei einem Gefälle die Doppelstabmatten abgestuft werden können. Für Höhenunterschiede außerhalb des Rastermaßes 200 mm kann unser Höhenversatz verwendet werden.
Kann die Firma Draht Häcker den Zaun montieren?
Für die Realisierung Ihres Objekts stehen Ihnen unsere Montage- und Serviceberater und unsere Montagetrupps gerne zur Verfüung. Senden Sie uns Ihre Anfrage zu oder sprechen Sie direkt mit unseren Planungsbüros.
Wie teuer ist ein Zaun?
Wir können Ihnen das sehr hochwertige RANKO-Zaunsystem oder auch eine günstigere Alternative anbieten. Wir haben ein großes Standardprogramm im Sortiment und zusätzlich auch die Möglichkeit für Sonderanfertigungen. Wir bieten Sichtschutz-Varianten und Zaunsysteme, die man mit Steinen befüllen kann. So wird jeder in unserem Lieferprogramm fündig. Von unseren großen Lagerkapazitäten profitieren unsere Kunden.
Was kostet die Montage?
Jeder Zaun, jedes Bauvorhaben und die vor Ort vorzufindenden Ansprüche sind unterschiedlich. Unsere Planungsbüros ermitteln gerne für Sie alle anfallenden Kosten für Ihr persönliches Objekt.
Wie lange ist die Lieferzeit?
Wir verfügen über große Lager und durch unsere eigene Logistik sind wir immer für Sie vor Ort. Wir führen alle gängigen Artikel für die kleinen und großen Zäune und können Ihnen hier einen kundenorientierten Service bieten. Sprechen Sie uns gerne an und geben Ihren Bedarf an uns durch.
Wie ist das Material vorbehandelt?
Unsere Ranko Doppelstabmatten sind aus blanken Drähten geschweißt und danach am Stück im Tauchbad feuerverzinkt, je nach Wunsch zusätzlich nach der Feuerverzinkung, pulverbeschichtet. Wir legen hier höchste Ansprüche an die Qualität und möchten Ihnen den besten Service bieten, damit auch Sie sehr lange Freude an Ihrem Zaun haben.
Müssen die Zäune gestrichen werden?
Die feuerverzinkten Doppelstabmatten und die evtl. zusätzlich in Farbe beschichteten Zäune und Tore müssen nicht gestrichen werden. Hier haben Sie einen Vorteil gegenüber einem Holzzaun, der etwas mehr Pflege bedarf.
Haben die Doppelstabmatten Überstände (Spitzen)?
Unsere Doppelstabmatten haben erst ab einer Höhe von 1830 mm Überstände. Alle kleineren Matten sind auf beiden Seiten glatt. Damit liefern wir nach den Empfehlungen der Verbände und können unsere Zäune auch an Kindergärten und Sportplätzen montieren. Unser Zaunsystem RANKO mit dem RANKO-Profilrohrpfahl erfüllt alle Anforderungen der UVV Vorschriften.
Kann man die Doppelstabmatten biegen?
Die Gefahr beim Biegen der Matten besteht darin, dass die Oberfläche verletzt wird und durch das Strecken des Materials die Zinkschickt beschädigt wird. Deshalb empfehlen wir, die Doppelstabmatte auf die passenden Länge zu schneiden und mittels Verwendung unserer Ecklasche zu befestigen.
In Sonderfällen oder auf Kundenwunsch wird dieTechnik des Biegens manchmal angewendet. Hier wird der innere Stab aus der Matte entfernt und die offenen Stellen mit Zinkspray versiegelt.
Gibt es Eckpfosten für Doppelstabmatten?
Für unsere Doppelstabmatten-Zäune haben wir spezielle Eckpfosten. Das Profil hat 60×60 mm und die Möglichkeit zur Befestigung ist auf zwei Seiten angebracht. Daher ist unser Eckpfosten für jede Seite einsetzbar. Wenn Sie eine Ecke mit weniger oder mehr als 90° haben, empfehlen wir eine Eckausbildung mit unserer Ecklasche. Weitere Beschreibungen herhalten sie hier.
Welche Doppelstabmatten kann man für einen Ballfangzaun verwenden?
Durch die hohe Belastung bei einem Ballfangzaun empfehlen wir dringend, die hochwertigen RANKO-Doppelstabmatten zu verbauen. Hier haben wir höchsten Korrosionsschutz und Langlebigkeit in Verbindung mit unseren Ballfangpfosten, die vom TÜV geprüft und abgenommen sind. Es sind Zaunhöhen bis zu 6 m möglich.
Wie setzt sich die Steinmauer von Draht Häcker zusammen?
Bei unserem Steinmauer-System verwenden wir zwei Doppelstabmatten Typ 8/6/8 mm, 50×200 mm (eine Matte vorne und eine Matte hinten), die an den Steinmauer-Pfosten befestigt werden. Die Befestigung erfolgt mit unseren Profilschienen am Pfosten. Das Profil der Pfosten hat die Maße 120x40x3 mm. Je nach Höhe des Zaunes werden unterschiedlich viele Distanzhalter von Doppelstabmatten zu Doppelstabmatte befestigt. Bei einer Höhe bis zu 1830 mm ist der Pfostenabstand 2,5 m. Ab der Höhe 1830 mm empfehlen wir einen Zwischenpfosten und haben somit einen Pfostenabstand von 1,25 m.
Wie kann ich einen Zaun an einer Wand befestigen?
Für die Montage an einer Wand führen wir unseren Zaunanschluss-Winkel, mit dem Sie den Zaun befestigen können. Weiteres Zubehör für Sonderlösungen haben wir für Sie im Programm. Fragen Sie unsern Verkauf, wir beraten Sie gerne.
Gibt es Zäune mit einem Sichtschutz?
Wir haben verschiedene Möglichkeiten, einen Sichtschutz zu erstellen. Sie können unsere Steinmauern befüllen oder in den Doppelstabmattenzaun Sichtschutzstreifen einflechten. Hierbei ist aber die Statik und Windlast zu beachten. Wir haben verstärkte Sichtschutzzaun-Pfosten mit den Profielen 80×40 mm und 140×40 mm im Lieferprogramm.
Welche Maße gibt es bei Gabionen?
Bei Steinmauern und Gabionen muss zuerst der Verwendungszweck geklärt werden. Die RANKO-Gabionen und die Draht Häcker-Steinmauer sind in erster Linie als Sichtschutz gedacht. Mit den Gabionen-Gittern ist es möglich, das Erdreich aufzufangen und zu befestigen. Hier müssen dringend die Statik und die Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt werden.
Gibt es passenden Briefkasten für die Zäune?
Um unser Sortiment zu erweitern, haben wir ab sofort Briefkästen und Briefkasten-Anlagen im Programm. Hier gibt es einige Standardmodelle, aber auch Sonderanfertigungen mit Ausschnitten für Sprechanlagen oder Kameras sind möglich. Es gibt auch eine Vielzahl an Möglichkeiten für Formen und Farben. Sie können die Briefkästen z. B. am Zaun befestigen oder extra aufstellen mittels zwei einbetonierten Pfosten. So können wir Ihnen je nach Zaun und Ihrem Geschmack den passenden Briefkasten bieten.
Gibt es Montageanleitungen für Zäune?
Unter diesem Link sehen Sie eine kleine Anleitung für die Montag für Doppelstabmatten. https://draht-haecker.de/wp-content/uploads/2018/02/RANKOde_Flyer_DSM_neutral_RZ.pdf Bei den anderen Zäunen wie z. B. dem Maschendrahtzaun oder den Knotengeflechten ist die Montage je nach regionalen Erfordernissen unterschiedlich. Falls Sie sich die Montage nicht selbst zutrauen, fragen Sie doch ihr Bauvorhaben bei unseren Planungsbüros inkl. Montage an.
Wie kann ich meinen Zugang, Eingang, Grundstück bei der Personenvereinzelung absichern/überwachen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Zugänge Ihres Eingangs zu überwachen und zu kontrollieren. Unser Spektrum umfasst elektrische Schiebetore evtl. mit Kontaktschleifen, Handsender oder Handysteuerung. Zusätzlich sind hier Nebeneingangstüren möglich. Bei sehr großer Taktung ist auch die Verwendung einer Schranke interessant. Mit einer Schranke lässt sich Ihre Einfahrt noch schneller freigeben bzw. verschließen und Sie haben die Kontrolle. Für die Personen-Vereinzelung gibt es verschieden Drehkreuze und Einzel-Drehsperren. Die Drehkreuze können je nach Bedarf auch mit Kartenleser, Beleuchtung, Chipleser, Sprechanlage und vielem mehr ausgestattet werden.
Was ist die Marke RANKO Der Zaun?
Höchsten Wert legen wir auf unsere Produkte und setzen hier auf die Marke „RANKO Der Zaun“. Wir setzen Maßstäbe in der Qualität und Korrosionsbeständigkeit und sorgen damit für eine höchstmögliche Lebensdauer für Ihre Zaunanlage. Unsere Kunden schätzen die Wertigkeit der Materialien und können sicher sein, ein hochwertiges Produkt zu erwerben.
Was sind VD Doppelstabmatten?
VD Doppelstabmatten sind verzinkte, beschichtete Gitter, die nicht am Stück feuerverzinkt sind. In Verbindung mit unserem Klemmplatten-Pfahl bieten wir hier eine günstigere Alternative zu unseren hochwertigen Systemen.
Welche Breite gibt es bei den Toren?
Wir haben Standardbreiten von 1 m, 1,25m oder 1,5 m im einflügligen Bereich. Sonderbreite können wir selbstverständlich auch für Sie anfertigen. Bei unseren RANKO Industrietoren messen wir die echte Lichte Weite zwischen den Pfosten. Die Torhöhe richtet sich nach der Zaunhöhe oder nach Ihrem speziellen Bedarf. Hier sind auch Sonderhöhen möglich. Bei den 2-flg. Toren gibt es Standardbreiten ab 2,00 m bis hin zu 8,00 m. Bei Sondermaßen sprechen Sie einfach mit unsrem Verkauf.
Benötigt man für die Tore extra Zubehör?
Alle unsere Tore werden im Komplettpaket angeboten, in denen alles enthalten ist, was zum fertigen Tor gehört. Vom Schließblech bis Drückgarnitur und sämtliches Zubehör inkl. Befestigungen und Montageanleitungen. Zylinder sind bauseits zu besorgen, da viele Kunden eigene Schließanlagen verwenden. Unsere Tore gibt es in verschiedenen Ausführungen wie z. Beispiel das Standard Garten-Tor (für Maschendraht-Zäune), das Basic-Tor (leichtes Tor für Doppelstabmatten-Zäune), das Multi-Tor (unser Bestseller für Doppelstabmatten-Zäune), das Ranko-Industrie-Tor (das Tor für jeden Zaun in höchster Qualität).
Welche Füllungen haben die Tore?
Bei unseren Multi-Toren haben wir eine Stabfüllung passend zur Doppelstabmatte mit der Masche 50/200 und 8/6 Drahtstärke. Die Ranko Industrietore haben eine Doppelstabfüllung mit der Masche 50/200 und eine Drahtstärke von 8/8/6. Die Basic-Tore haben eine Doppelstabfüllung mit der Masche 50/200 und eine Drahtstärke von 8/8/6 ohne umlaufenden Rahmen. Die Garten-Tore haben eine Schweißgitterfüllung und die Zaunbau-Tore eine Wellengitterfüllung passend zu den Maschendraht-Zäunen.
Gibt es elektrische Tore mit Antrieb?
Wir können unser RANKO Industrietor als elektrische Anlage mit einem Antrieb inkl. Sicherheitseinrichtungen und Handsender anbieten. Oder Sie entscheiden sich für ein Schiebetor mit elektrischem Antrieb. Hier sind eine Vielzahl von Sonderausstattungen möglich Z. B. ein GSM Modul (Steuerung über das Handy), Zeitschaltuhren usw.
Was ist bei Schiebetoren zu beachten?
Wir bieten Ihnen Service und Beratung, um eine passenden Sicherung für Ihre Einfahrt und Ihr Gelände zu finden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen und das Tor an das Gelände anzupassen. Im Standardfall werden die Schiebetore auf Fundamente aufgedübelt. Zu beachten sind hier ggf. nachträgliche Bodenbeläge wie Pflaster o. ä., da diese bei der Bestellung mit angegeben werden müssen, um den Bodenabstand mit zu berücksichtigen. Zu bedenken ist auch der Rücklaufbereich, da dieser immer größer ist als die echte lichte Durchfahrt . Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an.
Welche Höhen gibt es bei einem Maschendrahtzaun?
Die Geflechte, umgangssprachlich auch Maschendrahtzaun genannt, gibt es in verschiedenen Höhen. Die gängigen Höhen im privaten Bereich beginnen bei 80 cm, dann 100 cm, 125 cm, 150 cm, bis zu einer Höhe von 175 cm und 200 cm für den gewerblichem Bereich. Darüber hinaus gibt es auch Höhen mit 60 cm in grün oder auch 250 cm Höhe für den besonderen Bedarf.
Wie viel Streben benötigt man bei einem Maschendrahtzaun?
Diese Frage ist nur schwer zu beantworten, denn es kommt auf das Gelände und den Zaunverlauf an. Bei einer Ecke sollte für beide Seiten eine Strebe verwendet werden. Genauso bei Türen, die im Zaunverlauf mit verbaut sind. Bei längeren Strecken sollten zwei Zwischenstreben verbaut werden, je nach Anspruch wie stabil der Zaun sein soll. An den Enden und am Anfang muss auch jeweils eine Strebe eingerechnet werden. Bei einem sehr schwierigen Gelände besteht auch die Möglichkeit, mit Spannbrücken zu arbeiten, welche die Pfosten versteifen und weitere Stabilität bringen.
Welcher Pfostenabstand ist bei einem Maschendrahtzaun notwendig?
Es kommt darauf an, welche Anforderungen an den Zaun gestellt werden und wie hoch die Stabilität sein muss. Man kann aber behaupten, umso kleiner der Pfostenabstand ist um so stabiler ist der Maschendrahtzaun, da dann das Geflecht keine allzu große Strecke von Pfosten zu Pfosten überwinden muss. Im Regelfall wird je nach Region und Anspruch ein Abstand von 2,5 lfm. bis 3,0 lfm. verbaut.
Wie kann ich eine Ecke bei einem Maschendrahtzaun verbauen?
Bei einer Ecke empfehlen wir, zwei Streben (eine in jeder Richtung) zu setzen und ggf. mit den Drahtspannern in jede Richtung extra abzuspannen. Hier kommt es auch darauf an, wie lange die jeweiligen Seiten der Zaunflucht sind und wie hoch die Anforderung an die Zaunanlage ist.